Elisabeth Dauthendey - Erotische Novellen

verwandeln und verderben sollte. Neben Miselle's zarter und übersensitiver Art hätte sie nie den Mut zu diesem Schritt gefunden. Und niemals hätte sie Miselle dazu gebracht, zur Klarheit über die letzten Gründe ihrer eigenen Verstimmungszustände zu gelangen. Der Wille zur Klarheit war nicht in ihr, da sie instinktiv fühlte, daß sie nie und nimmer Herr werden würde über die starren Hemmungen ihrer sensiblen seelischen Reaktionen. – Und da ihre Liebe und Achtung dieser feineren Artung ihr jede Heimlichkeit der Tat neben der Schwester zur Unmöglichkeit machte, wurde diese Flucht in die Ferne, in das Ungewisse und Ungewußte zur unabweisbaren Not. – Als sie nach einigen Jahren zu Miselle wiederkehrte, war sie strahlend von Heiterkeit und reich an einer süßen, reifen Güte, die sich wie ein weicher, warmer Mantel um Miselle's darbende Seele legte. Miselle war noch stiller und leidend geworden. In ihrem Zimmer gab es Vögel und viele Blumen, an denen sie ihre unverlangten Zärtlichkeiten verhauchte. Die Kinder der Nachbarschaft liebten sie, sie hatte für alle immer ein liebes Wort, eine Liebkosung und irgendeine fröhliche Gabe zur Hand. So hatte sie sich mit ihrem leisen und zarten Willen eine sanfte Ebene geschaffen, die sie überblicken konnte, und sie hob den Blick nicht mehr zu den blauen Fernen und den lockenden Höhen, wissend, daß ihre Schritte nur im engen, fest gegebenen Kreise sicher und ruhig wandeln konnten. Beate hütete das Heiligtum dieses Kreises. Wandelte seine Enge in einen blühenden Garten, den sie mit ihrem quellenden Reichtum schmückte. Dankbar und beglückt atmete Miselle all den neuen Duft und die leuchtenden Farben, die ihr von Beate zuströmten. Sie lauschte begierig auf die fremden Klänge und Melodien, die aus ihren Worten tönten. Ihre Stimme war ihr neu geworden, sie war gleichsam beladen von einer köstlichen Fülle, die aus unversiegbaren Quellen aufsprang und sie selbst wie mit glücklichen Ahnungen und Schauern überschüttete. Miselle fühlte, daß da ein Erleben war, das alle tiefen Brunnen erschlossen, alle Widerstände umgestürzt, jeden Mißklang zu reiner Harmonie gelöst hatte. Aber nie kam eine Frage auf Miselle's Lippen. Nie auch ein deutendes Wort aus Beaten's Mund.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA3NjY=